Termin buchen

Sexualberatung

Im Gegensatz zur verbreiteten Ansicht, Sexualität sei ein Instinkt, ist sie ein Feld, auf dem wir ein Leben lang hinzulernen und Altes ablegen können.

So wachsen sich manche Lernschritte und Gewohnheiten zu Problemen aus und führen zu Frustrationen. Sexuelle Probleme gehen oft mit Verunsicherung und Verzweiflung einher. Der körperorientierte Ansatz bietet hierbei konkrete Lösungen, sexuelle Grenzen zu erweitern.

Die Sexualtherapie nach dem Modell Sexocorporel richtet sich an Menschen jeden Alters, jeglicher Beziehungsformen und sexueller Orientierungen. Grundsätzlich kann eine Sexualtherapie einen persönlichen Lern- und Entwicklungsprozess anstossen und beeinflusst dann sowohl das eigene Lustempfinden als auch den Austausch und die Kommunikation mit Partnerpersonen.

Die Sexualberatungen erfolgen stets ohne Berührungen und bei vollständiger Bekleidung. Die Beratungsgespräche können durch Körperübungen ergänzt oder vertieft werden.

Anliegen

Fragestellungen und Probleme, die in einer Sexualtherapie behandelt werden können:  

• Allgemeine Informationen zu Fragen und Unsicherheiten rund um die eigene Sexualität

• Sexuelle Weiterentwicklung (ohne Funktionsstörungen)


Spezifische Beratung betreffend sexueller Probleme, beispielsweise: 

• Verminderte / übermässige sexuelle Lust

• Erektionsprobleme / Schwierigkeiten erregt zu werden

• Vorzeitiger oder verzögerter Samenerguss 

• Orgasmusprobleme

• Vaginismus / Schmerzen beim aufnehmenden Geschlechtsverkehr (Dyspareunie)

• Unsicherheiten betreffend sexueller Vorlieben (Praktiken/Fetische/Fantasien/Paraphilien)

• Sexuelle Unsicherheit

• Probleme bei der Paarsexualität (Aktivitäten / Begehren / Lustlosigkeit / Verführung / Fremdgehen)

• Pornografie- resp. Sexsucht

• Probleme nach Operationen oder Erkrankungen

• Sexualität bei Beeinträchtigung oder Erkrankung

• Einschränkungen in der Sexualität nach sexueller Gewalt (traumasensible Beratung)